Die Schafgarbe (Achillea millefolium L.) blüht von Juni bis Oktober in weiß bis hellviolett. Sie gehört zu den Korbblütlern und wächst vor allem in Wiesen, an Bächen und an Weg- und Waldrändern. Dabei gilt sie als besonders robust und widerstandsfähig. Schon in der Antike wurde das Heilkraut gegen Unterleibskrämpfe, Magenbeschwerden oder bei Durchfall als Tee …
![](https://www.von-draussen.blog/wp-content/uploads/2024/08/IMG_3342-e1722682259719-450x300.jpg)