Wildkräuter im Salat

Einen Salat aus Wildkräutern herzustellen ist einfach und lohnenswert. Die vielfältigen Aromen und die hohe Nährstoffdichte der Wildkräuter machen jeden Salat zu einem besonderen Genuss. Dabei ist die richtige Mischung der Wildkräuter entscheidend für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Zum Beispiel können Löwenzahnblätter mit ihrem leicht bitteren Geschmack den Salat spannend machen, während Vogelmiere eine milde, frische …

Giersch. Unkraut auf dem Teller

Der Giersch (Aegopodium podagraria) wächst (fast) überall und hat schon manch einen Gärtner in die Verzweiflung gebracht, denn er verbreitet sich durch unterirdische Wurzelausläufer. Neben den vielen Vitaminen enthält die Pflanze einige Mineralstoffe, Spurenelemente und ist reichlich an Eisen. Schon im Mittelalter wurden sie für Salate, Kartoffelgerichte oder in Suppen verwendet.