Körperöl für die natürliche Hautpflege

Seit tausenden von Jahren werden Heil- und Wildkräuter auch für die Kosmetik verwendet. So fand man in alten Schriftrollen aus Ägypten die Beschreibung und Anwendung von Myrrhe, Weihrauch, Fenchel, Thymian und Wacholder. Ein Körperöl herzustellen ist einfach und benötigt nur wenige Arbeitsschritte. Auch unnötige Zusätze wie synthetische Duftstoffe oder chemisch-synthetische Inhaltsstoffe kannst du komplett verzichten. 1. …

Skiathos. Zauberwald & Heilkräuter

Der berühmte Trail 09 und 11 führt euch auf Skiathos. Durch unberührte Landschaften, schattige Täler und mystische Wälder. Dabei werdet ihr zahlreiche Berg- und Heilkräuter finden. Abgelegene Natur und traumhafte Ausblicke erhaschen. Die Insel umfasst ein großes Angebot an Naturvielfalt. Wildkräuter & Heilkräuter Auf Skiathos gibt es eine Vielzahl von Wild- und Heilkräutern, denn sie ist …

Waldbaden ist gut für die Seele

Waldbaden. Die positive Wirkung des Waldes

Waldbaden hat seinen Ursprung in Asien. In Korea und Japan hat die Erholung im Wald eine jahrzehntelange Tradition. 1982 wurde das Waldbaden in Japan erstmals als staatliches Gesundheitsprogramm eingeführt. Heute ist das Waldbaden sogar eine anerkannte Stress-Management-Methode. Doch was für eine positive Wirkung hat ein Wald auf uns? Und warum? Es gibt nur wenige Studien über …

München entdecken – Wildkräuter im Perlacher Forst

Der Perlacher Forst ist nicht nur ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Münchner Bevölkerung, sondern auch ein ökologisch bedeutendes Gebiet. Auf einem ca. 14 Hektar großem Waldstück finden sich viele verschiedene Pflanzen- und Tierarten. Mit seinen Biotopen und Wiesenflächen ist der Wald ein Eldorado für Kräutersammler. Hier wachsen allerhand heimische Wildkräuter und Beeren. Verwunschene Pfade Der …